Laufzeitmessung in Skripten


Die Laufzeit der Skript-Aktionen in todo4teams sollte stets kurz sein, denn meistens (wie bei Start-, Übernahme- oder End-Aktionen) erwartet der Benutzer den Abschluss der Aktion, bevor er eine weitere Bedienung des todo4teams-Client möglich ist.

Um festzustellen, wie lange die Ausführung Ihrer Skripte dauert, können Sie einfach Laufzeit-Messungen durchführen und später Minimal-, Maximal- und Durchschnittslaufzeiten anzeigen lassen.

Bitte beachten Sie: Diese Messmethode der Laufzeit funktioniert nur in den serverseitigen Skripten (E-Mail-Skripte, Start-, Ü;bernahme- und End-Skripte).

Fügen Sie dazu die folgenden Code-Zeilen in Ihr Skript ein:

// start the stopwatch and set it's name:
var mon = com.jamonapi.MonitorFactory.start("Email forward in end script");

try{
  // ...
}
catch(e){
  // ...
}
// stop the stopwatch:
mon.stop();

mon ist hier ein Monitor-Objekt, das wie eine Stoppuhr funktioniert. Mit der Erzeugung wird diese automatisch gestartet und erhält einen Namen (hier: "Email forward in end script").

Die Zeile mon.stop() beendet die Messung.

Um die Messungen abzulesen, melden Sie sich im Web-Frontend für Administratoren an. Wechseln Sie dort auf den Tab "Monitor" und suchen Sie in der Liste der Messungen nach dem von Ihnen vergebenen Name (im Beispiel "Email forward in end script"):

Unbenannt.png

 

     

Unterseiten