IFTT - Erzeugung eines Tickets bei Unterschreitung einer Mindesttemperatur
IFTTT ist einer der beliebtesten Dienste in der Welt des "Internet of Things" (IOT). Der Dienst verknüpft Ereignisse mit Aktionen, die jeweils Bezug zum Internet of Things haben.
Zum Beispiel lässt sich mit IFTTT das folgende Szenario realisieren: Wenn der intelligente Thermostat in Ihrer Wohnung eine Temperatur unter 16 Grad misst, können Sie sich automatisch eine SMS-Nachricht senden lassen. IFTT ist dabei das Bindeglied, das dieses Ereignis (Meldung des Thermostats) mit der Aktion (SMS) koppelt.
Was liegt also näher, als todo4teams in einem "Rezept" auf IFTT einzubinden? Da todo4teams über eine umfangreiche RESTful Webservice-API verfügt, ist das ein Kinderspiel.
Voraussetzung ist erstens, dass Ihr todo4teams-Server aus dem Internet erreichbar ist, also nicht hinter einer Firewall verborgen wird. Zweitens, müssen Sie als Administrator in todo4teams unter dem Abschnitt "Systeme" die IP-Adressen des IFTTT-Dienstes als erlaubte Webservice-Clients registrieren.
Folgende Aufgabe soll nun beispielhaft umgesetzt werden: Wenn die örtliche Außentemperatur unter 10 Grad fällt, soll automatisch ein Ticket in todo4teams erstellt werden. Hintergrund könnte sein, dass Ihr Service-Geschäft stark vom Wetter abhängig ist und Sie sich durch diesen Alarm auf eine erhöhte Belastung Ihres Teams einstellen möchten.
- Falls noch nicht vorhanden, erstellen Sie ein Konto auf https://ifttt.com. Wählen Sie dann "New Applet" um eine eigenen If-this-than-that-Regel zu erstellen.
- Wählen Sie als "If"-Service z.B. "Weather Underground". In der Auswahl der Trigger wählen Sie "Current temperature drops below". Wählen Sie dort die Temperatur, bei deren Unterschreitung Sie alarmiert werden möchten:
- Bei der Auswahl der "that"-Aktion wählen Sie "Maker Webhooks"
und darin die Aktion "Make a Web request"
- Hier konfigurieren Sie den Zugriff auf todo4teams. Im Feld URL geben Sie den Endpunkt für die Webservices Ihrer todo4teams-Installation an. Wenn Ihr todo4teams-Host z.B. todoserverhost.net ist, lautet die URL https://todoserverhost.net/ToDoServer/rest/tasks.
- Im Feld Method wählen Sie POST.
- Im Feld Content Type wählen Sie application/json.
- Nun legen Sie mit einem kurzen Stück JSON-Code im Feld Body fest, mit welchen Eigenschaften das Ticket in todo4teams erzeugt wird. Orientieren Sie sich dabei an diesem Tutorial. Sie benötigen die ID der Gruppe, an die Sie das Ticket adressieren möchten und Ihre eigene Benutzer-ID. In diesem Beispiel wählen wir die Gruppen-ID 17 und die Benutzer-ID 16.
Der Body-Code könnte dann so aussehen:
{
"addressedGroupId":17,
"title":"Temperature alarm!",
"description":"Temperature drops below 10 degrees Celsius!",
"minutes":10,
"ownerId":16,
"priority":0
} - Der That-Dialog sieht nun etwa so aus:
- Speichern Sie die Aktion.
Fertig!
Selbstverständlich können Sie in gleicher Weise andere "if"-Ereignisse mit todo4teams koppeln, z.B. Aktionkurse überwachen, Aktivitäten auf Ihrem Facebook-Auftritt melden etc. Ihrer Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.