In XWiki Syntax 2.1 gibt es genau eine Art von Makros, welche mittels der Syntax {{macroname param1="value1" ... paramN="valueN"}} angegeben werden, zum Beispiel für das {{code}} Makro:
| Funktion | XWiki Syntax 2.1 | Ausgabe | 
|---|
| Makro | {{code language="java"}}
System.out.println("Hello World!");
{{/code}}
 | System.out.println("Hello World!"); | 
Eine vollständige Liste der verfügbaren Makros ist im Erweiterungswiki zu finden.
In XWiki Syntax 2.1 kann HTML unter Verwendung des HTML Makros eingegeben werden.
| XWiki Syntax 2.1 | Result | 
|---|
| {{html}}<abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>{{/html}}  | HTML | 
In XWiki Syntax 2.1 versteht das HTML Makro standardmäßig keine XWiki Syntax (andere Makros eingeschlossen, da diese ebenfalls XWiki Syntax sind). Um dies einzuschalten ist {{html wiki="true"}}  zu verwenden.
| Funktion | XWiki Syntax 2.1 | 
|---|
| Velocity Skript | 
{{velocity}}
#set ($var = "whatever")
{{/velocity}}
 | 
| Groovy Skript | 
{{groovy}}
def var = "whatever"
{{/groovy}}
 |